
Chinesische Raumstation
Seit über 2 Jahren ist sie bereits im Erdorbit: Die chinesische Raumstation Tiangong ist im April 2021 gestartet und seit Juni 2022 befinden sich ständig Astronauten (in China „Taikonauten“ genannt)…
Seit über 2 Jahren ist sie bereits im Erdorbit: Die chinesische Raumstation Tiangong ist im April 2021 gestartet und seit Juni 2022 befinden sich ständig Astronauten (in China „Taikonauten“ genannt)…
Die Umstellung von fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energien ist aus vielen Gründen notwendig. Und um die Folgen des Klimawandels möglichst gering zu halten und eine Klimakatastrophe zu verhindern, muss diese…
Auf wie vielen Planeten im Universum gibt es Leben? Und können Menschen mit außerirdischen Zivilisationen in Kontakt geraten? Die Drake Gleichung ist ein Versuch, diese Fragen mathematisch zu beantworten. Dabei…
Die Feinstrukturkonstante zählt zu den wichtigsten Konstanten im Bereich der Naturwissenschaften, insbesondere aber in der Physik. Und obwohl der Wert von Alpha extrem genau bestimmt werden kann, gibt es doch…
Am 12. Juli 2022 präsentierte die NASA die ersten wissenschaftlichen Bilder des James-Webb-Teleskops. Es waren atemberaubende Bilder und Messungen von entfernten Galaxien, Sternen und Exoplaneten in bis dahin einmaliger Qualität.…
Mit dem erfolgreichen Start von Artemis-1 am 16.11.2022 hat das Artemis Programm der NASA begonnen. Es ist das umfangreichste Projekt in der Geschichte der Raumfahrt und besteht aus insgesamt 8…
Als natürlicher Satellit begleitet der Mond die Erde bereits seit über 4 Milliarden Jahren. Der Erdtrabant reflektiert das Sonnenlicht und ist damit bei weitem das größte und hellste Objekt am…
Als Folge der globalen Erwärmung nehmen die Flächen des Meereises in der Arktis seit über 40 Jahren kontinuierlich ab. Für die Antarktis wurde in den letzten Jahren eine ähnliche Entwicklung…
Sie basieren auf der Quantenphysik und statt mit Bits rechnen sie mit Qubits: Quantencomputer könnten schon in einigen Jahren Supercomputer in vielen Bereichen ersetzen. Was sind die Vorteile dieser Technologie,…
Während es 1950 mit New York und Tokio weltweit nur zwei Megastädte gab, waren es im Jahr 2000 bereits 17 Städte, deren Einwohnerzahl die 10-Millionen-Marke überschritten hatte. Seit 2021 gelten…