James-Webb-Weltraumteleskop

JWST Ergebnisse

Am 25. Dezember 2021 wurde das James-Webb-Space-Teleskop (JWST) gestartet. Und seit Anfang Juli 2022 erforscht das bisher größte, teuerste und leistungsfähigste Weltraumteleskop die unendlichen Weiten des Universums. Das JWST ist…

zum ArtikelJWST Ergebnisse
Habitable Zone für verschiedene Sternenklassen

Habitable Zone

Gibt es Leben auf anderen Planeten? Eine wichtige Größe ist in diesem Zusammenhang die habitable Zone. Sie bestimmt, in welchem Abstand von einem Stern Leben eventuell möglich ist. Dadurch lässt…

zum ArtikelHabitable Zone
Ausdehnung der Gletscher während der Weichsel-Würm-Kaltzeit

Eiszeiten

Auch ohne den vom Menschen verursachten Klimawandel kommt es oft zu Veränderungen im Erdklima. So gab es in der Geschichte der Erde mehrere Eiszeiten, in welchen die globale mittlere Temperatur…

zum ArtikelEiszeiten
Euclid Teleskop und Milchstraße im Hintergrund

Euclid Teleskop

Das am 1. Juli 2023 gestartete Euclid Teleskop zählt zu den ambitioniertesten Projekten in der Geschichte der europäischen Raumfahrt: Das Weltraumteleskop der ESA soll eine dreidimensionale Karte anfertigen, welche mehrere…

zum ArtikelEuclid Teleskop
El Niño 1997: Oberflächentemperatur im Pazifik und Atlantik

El Nino und La Nina

Das Wetterphänomen El Niño hatte im Jahr 2023 einen starken Einfluss auf die Temperaturen, Meeresströmungen, Niederschläge und Windrichtungen. Und auch in 2024 wird El Niño wahrscheinlich für das Wetter und…

zum ArtikelEl Nino und La Nina
Planet Jupiter und Galileische Monde

Planet Jupiter

Er ist der größte und schwerste Planet im Sonnensystem und am Nachthimmel mit dem bloßen Auge gut zu sehen. Planet Jupiter ist bekannt für seinen großen roten Fleck, ein Wirbelsturm,…

zum ArtikelPlanet Jupiter
Trappist-1 System, Illustration

Trappist-1

Unter den über 5.000 bisher entdeckten Exoplaneten gibt es nur sehr wenige, auf denen Leben eventuell möglich ist. Das Trappist-1 System enthält gleich 3 davon und ist zudem relativ nah…

zum ArtikelTrappist-1
Weltraumteleskope von 1968 bis 2023

Weltraumteleskope

Welches sind – neben Hubble und dem James-Webb-Teleskop – die wichtigsten Weltraumteleskope? Welche astronomischen Messungen führen sie durch und wie funktionieren diese eigentlich genau? Und zu welchen interessanten Entdeckungen haben…

zum ArtikelWeltraumteleskope