
Planet Jupiter
Es ist der größte und schwerste Planet im Sonnensystem und am Nachthimmel ist er mit dem bloßen Auge gut zu sehen. Planet Jupiter ist bekannt für seinen großen roten Fleck, ein Wirbelsturm, der bereits seit mehr als 200 Jahren über…

Es ist der größte und schwerste Planet im Sonnensystem und am Nachthimmel ist er mit dem bloßen Auge gut zu sehen. Planet Jupiter ist bekannt für seinen großen roten Fleck, ein Wirbelsturm, der bereits seit mehr als 200 Jahren über…

Unter den über 5.000 bisher entdeckten Exoplaneten gibt es nur sehr wenige, auf denen Leben eventuell möglich ist. Das Trappist-1 System enthält gleich 3 davon und ist zudem relativ nah zu unserem Sonnensystem. Damit ist es eines der interessantesten Systeme…

Welches sind neben Hubble und dem James-Webb-Teleskop die wichtigsten Weltraumteleskope? Welche astronomischen Messungen führen sie durch und wie funktionieren diese eigentlich genau? Und zu welchen interessanten Entdeckungen haben Weltraumteleskope beigetragen? Neben Hubble und James Webb gibt es noch sehr viele…

Seit über 2 Jahren ist sie bereits im Erdorbit: Die chinesische Raumstation Tiangong ist im April 2021 gestartet und seit Juni 2022 befinden sich ständig Astronauten (in China „Taikonauten“ genannt) an Bord. Ähnlich wie die Internationale Raumstation ISS ist die…

Auf wie vielen Planeten im Universum gibt es Leben? Und können Menschen mit außerirdischen Zivilisationen in Kontakt geraten? Die Drake Gleichung ist ein Versuch, diese Fragen mathematisch zu beantworten. Dabei werden viele bekannte Informationen und Daten aus der Astrophysik und…

Am 12. Juli 2022 präsentierte die NASA die ersten Bilder des James-Webb-Teleskops. 5 Bilder wurden von den Wissenschaftlern des NASA Webb Teams ausgewählt, um die Leistungsfähigkeit des modernsten Weltraumteleskops zu demonstrieren. Und bereits mit diesen ersten 5 Bildern hat das…

Als natürlicher Satellit begleitet der Mond die Erde bereits seit über 4 Milliarden Jahren. Der Erdtrabant reflektiert das Sonnenlicht und ist damit bei weitem das größte und hellste Objekt am Nachthimmel. Entsprechend groß ist auch die Bedeutung des Mondes für…

Mars ist der 4. Planet im Sonnensystem und nach der Erde der letzte der 4 inneren, gesteinsförmigen Planeten. Mars ist auch (nach Venus) der zweitnächste Planet zur Erde. Aufgrund dieses geringen Abstands zur Erde ist der Planet Mars oft sehr…

Am 25. Dezember 2021 ist das James-Webb-Weltraumteleskop erfolgreich gestartet. Es ist das größte und teuerste Teleskop in der Geschichte der Raumfahrt. Seit dem 24. Januar 2022 befindet es sich am Lagrange Punkt L2 in einem Orbit um die Sonne, 1,5…

Die Hubble Konstante gibt die Geschwindigkeit an, mit der die Ausdehnung des Universums erfolgt. Der Wert dieser Konstante kann durch verschiedene Messungen bestimmt werden. Dabei ergaben sich in den letzten Jahren für die verschiedenen Messmethoden überraschend hohe Abweichungen. Diese Abweichungen…