Welches sind die neuesten Batterietechnologien?

Neue Batterietechnologien

Lithium-Ionen-Batterien sind bereits seit mehreren Jahren in vielen Bereichen der Standard für die Speicherung von Energie. Doch neue Batterietechnologien wie Natriumbatterien und Festkörperbatterien könnten diese schon bald ablösen.Diese modernen und…

zum ArtikelNeue Batterietechnologien
Golfstrom und Klimawandel

Kippt der Golfstrom?

Der Golfstrom gehört zu den größten und stärksten Meeresströmungen und bestimmt das Wetter in Europa. Als Folge des Klimawandels droht der Golfstrom jedoch zu kippen, eine Gefahr, auf die Klimawissenschaftler…

zum ArtikelKippt der Golfstrom?
Sonnenenergie

Sonnenenergie

Der Anteil der Solarenergie an der gesamten Energieproduktion steigt rasant: Die Stromerzeugung durch Sonnenenergie hat in den letzten zehn Jahren weltweit um mehr als den Faktor 25 zugenommen. In manchen…

zum ArtikelSonnenenergie
Die Sonne

Die Sonne

Die Sonne ist ein Zwergstern der Spektralklasse G und befindet sich im äußeren Bereich unserer Galaxis, dem Orionarm der Milchstraße. Sie bildet das Zentrum unseres Sonnensystems und sorgt dafür, dass…

zum ArtikelDie Sonne
Sternentstehung

Sternentstehung

Die Theorien zur Sternentstehung sind eines der wichtigsten Forschungsgebiete in der modernen Kosmologie und Astrophysik. Wie sind die Sterne entstanden? Wann sind sie entstanden und woraus bestehen sie? Und wie…

zum ArtikelSternentstehung
Die Milchstraße

Die Milchstraße

Die Milchstraße enthält die Erde, unser Sonnensystem, etwa 200 Milliarden weitere Sternensysteme und im Zentrum dieser Galaxis befindet sich Sagittarius A*, ein super-massives schwarzes Loch.Was wissen wir noch über die…

zum ArtikelDie Milchstraße
Voyager

Voyager 1 und 2

Die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 wurden bereits 1977 gestartet und haben viel zur Erforschung des Sonnensystems beigetragen. Inzwischen befinden sie sich jenseits der äußeren Planeten im interstellaren Raum…

zum ArtikelVoyager 1 und 2
Grüner Wasserstoff

Grüner Wasserstoff

Als effizienter Energiespeicher und Energieträger sowie als Treibstoff bietet grüner Wasserstoff viele entscheidende Vorteile. Damit nimmt diese Technologie für die globale Energiewende und das Erreichen der Klimaziele eine zentrale Rolle…

zum ArtikelGrüner Wasserstoff