
Megastädte
Während es 1950 mit New York und Tokio weltweit nur zwei Megastädte gab, waren es im Jahr 2000 bereits 17 Städte, deren Einwohnerzahl die 10-Millionen-Marke überschritten hatte. Seit 2021 gelten…
Während es 1950 mit New York und Tokio weltweit nur zwei Megastädte gab, waren es im Jahr 2000 bereits 17 Städte, deren Einwohnerzahl die 10-Millionen-Marke überschritten hatte. Seit 2021 gelten…
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Welche Vorteile bringen die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet? Und welche Nachteile, Risiken und Gefahren sind damit verbunden? Autonomes Fahren, Smart Devices oder Chatbots: sogenannte…
Die globale Erwärmung ist eine der am besten messbaren und auch für fast alle Menschen bereits sehr direkt spürbaren Folgen des Klimawandels. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten…
Zur Begrenzung der globalen Erwärmung und zur Verhinderung einer Klimakatastrophe müssten die Treibhausgasemissionen deutlich sinken. Doch auch in den Jahren 2023 und 2024 steigen die globalen Emissionen an Kohlendioxid, Methan…
Fast 90 Prozent der Weltbevölkerung lebt in Gebieten mit schlechter Luftqualität. Dadurch ist Luftverschmutzung die dritthäufigste Todesursache, nach Bluthochdruck und Rauchen. Nach Schätzungen sterben jährlich mehr als 8 Millionen Menschen…
Mars ist der 4. Planet im Sonnensystem und nach der Erde der letzte der 4 inneren, gesteinsförmigen Planeten. Mars ist auch (nach Venus) der zweitnächste Planet zur Erde. Aufgrund dieses…
In Bojen-Messungen und Satellitenmessungen wird seit vielen Jahren ein deutlicher Anstieg des Meeresspiegels festgestellt. Auch zeigen beide Messdatensätze, dass der globale Meeresspiegel mit der Zeit immer schneller ansteigt: In den…
Am 25. Dezember 2021 ist das James-Webb-Weltraumteleskop erfolgreich gestartet. Es ist das größte und teuerste Teleskop in der Geschichte der Raumfahrt. Seit dem 24. Januar 2022 befindet es sich am…
Die Hubble Konstante gibt die Geschwindigkeit an, mit der die Ausdehnung des Universums erfolgt. Der Wert dieser Konstante kann durch verschiedene Messungen bestimmt werden. Dabei ergaben sich in den letzten…
Mit einer Entfernung von ca. 2,5 Millionen Lichtjahren ist die Andromedagalaxie das am weitesten entfernte Objekt, welches Menschen von der Erde aus mit den bloßen Augen sehen können. Trotz dieser…