Kategorie Forschung

James-Webb-Weltraumteleskop

JWST Ergebnisse

Am 25. Dezember 2021 wurde das James-Webb-Space-Teleskop (JWST) gestartet. Und seit Anfang Juli 2022 erforscht das bisher größte, teuerste und leistungsfähigste Weltraumteleskop die unendlichen Weiten des Universums. Das JWST ist also bereits mehr als 2 Jahre im Einsatz und hat…

WeiterlesenJWST Ergebnisse
Euclid Teleskop und Milchstraße im Hintergrund

Euclid Teleskop

Das am 1. Juli 2023 gestartete Euclid Teleskop zählt zu den ambitioniertesten Projekten in der Geschichte der europäischen Raumfahrt: Das Weltraumteleskop der ESA soll eine dreidimensionale Karte anfertigen, welche mehrere Milliarden von Galaxien umfasst, viele davon 10 Milliarden Lichtjahre entfernt.…

WeiterlesenEuclid Teleskop
Weltraumteleskope von 1968 bis 2023

Weltraumteleskope

Welches sind – neben Hubble und dem James-Webb-Teleskop – die wichtigsten Weltraumteleskope? Welche astronomischen Messungen führen sie durch und wie funktionieren diese eigentlich genau? Und zu welchen interessanten Entdeckungen haben Weltraumteleskope beigetragen? Neben Hubble und James Webb gibt es noch…

WeiterlesenWeltraumteleskope
Quantencomputer: Wellenfunktion und Superpositionsprinzip

Quantencomputer

Sie basieren auf der Quantenphysik und statt mit Bits rechnen sie mit Qubits: Quantencomputer könnten schon in einigen Jahren Supercomputer in vielen Bereichen ersetzen. Was sind die Vorteile dieser Technologie, die lange Zeit als interessante Theorie galt, die aber praktisch…

WeiterlesenQuantencomputer